Premiere! Ich lese mit meinem Kollektiv Alles Literatur! erstmals das neue Programm Alles mächtig verdächtig im Gemeindezentrum Hagenbach, Konrad-Adenauer-Ring 45 Mehr
Es ist herrlich zu sehen, wie die Figuren, die man sich ausgedacht hat, lebendig werden. Die Wiener Zeichnerin Nicole Andre hat diese zauberhaften ersten Entwürfe für Illus zu meinem Kinderbuch-Manuskript erstellt. Das Buch heißt "Los geht's, sagte der Schneemann und hüpfte davon" und die Künstlerin hat den Charakter und das Wesen meiner Figuren ganz großartig erfasst. Der Schneemann, der Katzenkater, die Vogelscheuche und alle anderen: Sie sehen alle so lebendig und so sympathisch aus - man möchte sie am liebsten knuddeln!
Der renommierte Verlag Schöffling & Co., Frankfurt/Main hat mein Gedicht "Dieses Haus gehört mir nicht" in die aktuelle Ausgabe des "Jahrbuchs der Lyrik" aufgenommen. Wow! Was für eine Auszeichnung! Das Jahrbuch erscheint immerhin seit 1979 - eine Institution. Mit in der Anthologie ist - neben vielen anderen - der Hamburger Hanser-Autor Jan Wagner. Ich bin mit Jan Wagner in einem Buch!!! Merkt man's? Ich dreh' grad ein bisschen durch...
Meine Story "Frau Linde legt sich zur Ruhe" ist auch drin: Eine witzige und ganz schön dicke Boomer-Fibel - nicht nur mit Geschichten, auch mit Rätseln, Bildern, Rezepten und so. Alles von damals. Nostalgisch und schön zum drin-rum-blättern! "Weißt du noch ...?"
Meine erste Publikation in der Schweiz! Das "Narr" - Das narrativistische Literaturmagazin aus Basel ist eine sehr sorgfältig und innovativ gemachte Zeitschrift in Taschenbuchform. Ich freue mich sehr, dass ich in der #43 "Un/geziefer" mit einem meiner Gedichte vertreten bin - Grüße und Danke in die Schweiz!
Mit allen Texten aus meiner gemeinsamen Lesereihe Gedichte im Dunkeln mit Eva Hoffmann sowie vielen mehr.
Die Texte von Eva Hoffmann und Jürgen de Bassmann (...) lassen eintauchen in das Meer der Dichtkunst, das im Zerrinnen die Zeit auf einem Teller serviert.
Michael C. J. Landgraf
Schriftsteller und
Generalsekretär des PEN-Zentrums Deutschland
im Vorwort zu "Gedichte im Dunkeln"
Mit meinem Gedicht "Mein liebes Ich" bin ich Teil der Performance "Silhouettengeflüster" der Choreografin Dorothea Eitel.